zurück

Nach Sturz vom Gerüst schwer verletzt, Zwei Pkw aufgebrochen, Mehrere Einbrüche, Unfälle

Haldenstr. - 07.12.2017

Weilheim (ES): Sturz vom Baugerüst

Vermutlich schwere Verletzungen hat sich ein Arbeiter beim Sturz
von einem Gerüst am Donnerstagmorgen in der Haldenstraße im Ortsteil
Hepsisau zugezogen. Eine Metallbaufirma war damit beschäftigt, an der
vier Meter hohen Balkonbrüstung eines Wohnhauses Glasscheiben
anzubringen. Die Scheiben wurden hierzu über ein Baugerüst auf den
Balkon gebracht. Kurz nach 10 Uhr fiel der 18-jährige Praktikant der
Firma aus noch unbekannten Gründen aus einer Höhe von etwa zwei
Metern in die Tiefe und verletzte sich so unglücklich, dass er nach
notärztlicher Versorgung mit einem Rettungshubschrauber in eine
Klinik geflogen werden musste. Der Arbeitsbereich Gewerbe und Umwelt
des Polizeipräsidiums Reutlingen hat noch vor Ort die Ermittlungen
aufgenommen. Ein Vertreter des Gewerbeaufsichtsamtes kam ebenfalls
zur Unglücksstelle und stellte die weiteren Arbeiten aufgrund
mangelnder Gerüstsicherung vorerst ein. Nach Auskunft der
behandelnden Notärztin soll keine Lebensgefahr bestehen. (jh)

Neckartenzlingen (ES): Automaten aufgebrochen

Auf das Geld in den Spielautomaten abgesehen hatte es ein noch
Unbekannter, der am Donnerstagmorgen in eine Bar in der
Ulrich-Gminder-Straße eingebrochen ist. Über eine aufgebrochene
Terrassentür verschaffte sich der Einbrecher zwischen 0.50 Uhr und
8.45 Uhr Zutritt zum Lokal. Zielgerichtet begab er sich zu den
Geldspielautomaten, hebelte zwei davon auf und machte sich mit dem
darin befindlichen Bargeld in noch unbekannter Höhe davon. Der
angerichtete Schaden an den Automaten und der Tür beläuft sich auf
mehrere hundert Euro. Der Polizeiposten Neckartenzlingen hat die
Ermittlungen aufgenommen. Kriminaltechniker sicherten Spuren am
Tatort. (jh)

Nürtingen (ES): In Einfamilienhaus eingebrochen

Am helllichten Donnerstagvormittag ist in ein Einfamilienhaus im
Nürtinger Stadtteil Neckarhausen eingebrochen worden. In der Zeit
zwischen acht Uhr und 12 Uhr hebelte ein bislang unbekannter Täter an
dem freistehenden Einfamilienhaus in der Haydnstraße die rückseitig
gelegene Terrassentür auf. Beim Durchstöbern der Wohnräume erbeutete
der Einbrecher Schmuck und Bargeld in bislang unbekanntem Wert. An
der Tür entstand ein Schaden in Höhe von etwa 200 Euro. (ms)

Baltmannsweiler (ES): Transporter von der Straße abgekommen

Der Lenker eines Kleintransporters ist am Donnerstagmittag auf der
Kreisstraße zwischen Baltmannsweiler und Baach mit seinem Fahrzeug
verunglückt. Der 25-Jährige befuhr gegen 12.50 Uhr die K 1210 in
Richtung Kreisgrenze. Aus bislang unbekannter Ursache kam der Fahrer
mit seinem Wagen zu weit nach rechts in den dortigen Grünstreifen.
Beim Gegenlenken verlor er die Kontrolle über seinen Hyundai. Der
Transporter kam anschließend nach links von der Straße ab und prallte
mit der linken Vorderseite frontal gegen einen Baum. Der Fahrer wurde
in seinem Führerhaus eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit
werden. Nach einer notärztlichen Versorgung vor Ort wurde der junge
Mann vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht. Die Bergung des
verunglückten Fahrzeugs gestaltete sich schwierig, so dass die
Verbindungsstraße über einen längeren Zeitraum voll gesperrt werden
musste. Neben einem Abschleppwagen musste zusätzlich ein Telekran an
die Unfallstelle ausrücken, um den beladenen Transporter zu bergen.
Der Schaden wird auf 20.000 Euro geschätzt. (ms)

Rottenburg (TÜ): In Autowerkstatt eingebrochen (Zeugenaufruf)

In der Nacht zum Donnerstag ist in eine Autowerkstatt in der
Freudenstädter Straße von Seebronn eingebrochen worden. In der Zeit
zwischen 20.20 Uhr abends und 8.50 Uhr morgens drang der bislang
unbekannte Täter über eine aufgehebelte Tür am Rolltor in die Firma.
Der Einbrecher durchsuchte mehrere Schränke und Schubfächer im Büro,
in den Lagerräumen sowie in der Werkstatt. Der Unbekannte erbeutete
ein Diagnose-Gerät, einen Laptop, Bargeld, darunter eine
Trinkgeldkasse in Form eines Affen sowie etliche Autobatterien. Der
Wert des Diebesguts beträgt mehrere tausend Euro. Der angerichtete
Sachschaden beläuft sich auf zirka 800 Euro. Sachdienliche Hinweise
werden an den Polizeiposten Rottenburg-Ergenzingen unter Telefon
07457/93801-0 erbeten. (ms)

Rottenburg (TÜ): Weitere BMW aufgebrochen

Nach der Serie von Pkw-Aufbrüchen in der Nacht zum Mittwoch in
Ammerbuch (siehe Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Reutlingen
vom 06.12.2017/16.04 Uhr) sind in der Nacht zum Donnerstag zwei
weitere Fahrzeuge im Rottenburger Stadtteil Hailfingen aufgebrochen
worden. In der Zeit von 18 Uhr abends bis sechs Uhr morgens schlug
ein bislang unbekannter Täter an einem 1er und einem 5er BMW in der
Weingartenstraße jeweils eine Scheibe ein. Aus einem Auto wurde das
Navigationsgerät und aus dem anderen das Lenkrad ausgebaut. Der Wert
des Diebesguts beträgt mehrere tausend Euro. Der angerichtete
Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Die
Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. (ms)

Ofterdingen (TÜ): Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen

Ein Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen hat sich am
Donnerstagvormittag um 11.15 Uhr auf der B 27 in Ofterdingen
ereignet. Ein 22-jähriger VW Polo Lenker befuhr die Bundesstraße in
Richtung Hechingen. Vermutlich aufgrund einer Unachtsamkeit bemerkte
er vor der Einmündung der Lindenstraße den Rückstau an der dortigen
Ampel zu spät. Der Mann fuhr mit seinem Wagen gegen den 3er BMW einer
23-Jährigen, der auf den VW Golf einer 31-Jährigen geschoben wurde.
Eine der beiden Frauen klagte über leichte Schmerzen und wollte sich
selbstständig in ärztliche Behandlung begeben. Der Schaden beträgt
etwa 7.500 Euro. (ms)




Rückfragen bitte an:

Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen